6 Dinge, die ich über das Beenden einer langjährigen Freundschaft gelernt habe

6 Dinge, die ich über das Beenden einer langjährigen Freundschaft gelernt habe

6 Dinge, die ich über das Beenden einer langjährigen Freundschaft gelernt habe

Eine langjährige Freundschaft geht zu Ende. Vier Jahrzehnte Liebe, Gelächter und Witze. Vorbei. Ich hatte das Gefühl, als hätte jemand einen Teil meines Herzens entfernt. Diese Erfahrung hat mich jedoch sowohl wichtige Lektionen fürs Leben gelehrt, als auch viele neue Türen geöffnet.

 

2. Eine Weggabelung

Freunde und Freundinnen können in vielen Dingen anderer Meinung sein und trotzdem große Zuneigung füreinander hegen. Ich habe einen engen Freund, dessen Familie sich völlig von meiner unterscheidet; jedoch lerne ich von ihnen und von ihm jedes Mal, wenn ich sie besuche.

Dies bringt Wert und Perspektive in mein Leben und ich kann alternative Sichtweisen schätzen. Wichtig ist gegenseitiger Respekt. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Gedanken, Ansichten, Ideen und Meinungen nicht mehr respektiert werden, auch wenn du nicht einverstanden bist, kann dies zu Kummer und Streit führen.

weggabelung

Wir entwickeln uns. Manchmal gibt es Abzweigungen. Du fährst ans Meer, deine Freundin, oder Freund, muss den Berg besteigen. Wenn ein langjähriger Freund einen anderen Weg gehen muss, kann dies sehr verstörend sein. Du verlierst ein Familienmitglied und das tut richtig weh.

 

3. Dinge persönlich zu beenden ist wahnsinnig schwer

Manchmal sehen wir Verhaltensweisen, die eine unausgesprochene Absicht verkünden. Zum Beispiel ist jemand ständig nicht erreichbar. Zuerst denken wir, dass er/sie beschäftigt sind. Später fühlt es sich dann an wie Ablehnung.freundschaften persönlich zu beenden ist schwer

Ein Gespräch, das eine Freundschaft beendet, ist sehr hart, und viele von uns vermeiden diese Art von Konfrontation. Viele von uns drücken ihre Absichten aus, ohne es wirklich zu wissen, weil wir niemandem Schmerzen zufügen möchten. Wenn ein langjähriger Freund „keine Zeit mehr für dich hat“, sagt das vielleicht, dass sich die Dinge geändert haben.

Lange Freundschaften beinhalten jahrelange Investitionen. Wenn wir sehen, dass das wegrutscht, kann es erschreckend sein. Wir verlieren einen Teil dessen, was in uns selbst ist. Natürlich wollen wir festhalten und Ablehnung fühlt sich an wie verlassen werden. Es bringt starke Emotionen hervor und die Leute sind dieser emotionalen Diskussion vielleicht einfach nicht gewachsen, egal wie nah sie sich sind oder waren.

 

4. Geh einfach weg, liebevoll

Wenn eine Freundschaft aus irgendeinem Grund einen Bruchpunkt erreicht, kannst du manchmal nur weggehen. So hart das auch klingen mag, wenn die Freude vorbei ist und Aspekte deiner Verbindung stressig, oder giftig geworden sind, dann ist das Freundlichste, was sie beide tun können, das einfach zu akzeptieren und fort zu gehen.

geh einfach weg
Wir werden vielleicht nie erfahren, was passiert ist. Es kann sein, dass es keine Antworten gibt. Manchmal wissen wir nicht, warum sich die Dinge geändert haben. Das kann frustrierend sein und nicht jeder hat auf die Frage: „Aber was habe ich falsch gemacht?“ eine Antwort.

Viele von uns wollen ihre Handlungen oder Entscheidungen nicht rechtfertigen müssen. Zur Reife gehört es, anderen zu erlauben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

 

5. Raum für neue Bekanntschaften schaffen

Es ist wichtig, den Verlust eines geliebten Freundes zu betrauern, aber genauso wichtig ist es, Raum für neue Bekanntschaften zu schaffen. Sie teilen vielleicht nicht unsere Geschichte, aber die Freude an neuen Ideen und lebhaften Diskussionen überwiegt bei weitem das Gefühl der Einsamkeit.

Heilung steht bevor – für Euch beide – solange ihr das, was euch lange verband ehrt und eurem Freund in allen Dingen das Beste wünschen könnt.

 

6. Halte die vergangene Freundschaft in deinem Herzen

Wir können nicht alle eine liebenswürdige Diskussion führen, wenn eine Freundschaft endet. Manchmal ist es einfach nicht möglich. Im besten Fall können Sie es aussprechen, Ihre Liebe ausdrücken und sich ohne Vorwürfe verabschieden.
Oder führen Sie ein liebevolles Gespräch mit dieser Person, mit der Sie so viel Zeit und Leben geteilt haben. Sei vor allem dankbar für das, was ihr hattet, für die Erinnerungen und die Geschenke in eurem Leben.

halte die vergangene freundschaft im herzen

Stumme Zeugen einer Freundschaft

Nachdem unsere Freundschaft endete, fand ich in meiner Wohnung Überbleibsel. Stumme Zeugen dieser Freundschaft. Anfangs hat es mich traurig gemacht. Ich habe dann weggeschaut. Wenn ich heute auf die stummen Zeugen schaue, erinnere ich mich an den Schatz, den diese Freundschaft in mein Leben gebracht hat. Sie bereichern mein Leben und das ist Geschenk genug.

 

Humor ist billiger als Scheidung nach 60

Humor ist billiger als Scheidung nach 60

Humor in der Beziehung ist billiger als Scheidung nach 60

Als junge verheiratete Frau befand ich mich manchmal in Gesellschaft eines älteren Ehepaares, das schon sehr lange zusammen war. Es war nicht zu übersehen, dass sie häufig über die unwichtigsten Themen uneinig waren. Es kam unweigerlich zu einem Streit.

Ich habe mich gefragt, ob sie in den letzten 40 Jahren immer so kommuniziert haben. Welche Spuren hinterlässt so eine ewige Streiterei? Ich konnte jedenfalls erst einmal keine Narben erkennen, aber das konnte doch nicht gutgehen.

Als mein Mann und ich ein weiteres Ehejahr feierten, rückte das Bild des streitenden älteren Paares in den Mittelpunkt meiner Gedanken. Und ich befürchtete, dass wir diesen kritischen Zeitpunkt erreicht haben könnten. Vielleicht habe ich mir das nur eingebildet, aber ich hatte Sorge, dass wir auch zu diesen Streithähnen werden.

 

Die kleinen Realitäten haben es in sich

Es wird gesagt, dass man jemanden wirklich nicht kennt, bis man mit ihm zusammenlebt. Und manchmal können sogar Klischees wahr sein. Zu Beginn einer Beziehung besteht das Ziel darin, den geliebten Menschen zu beeindrucken.

Daher achten wir darauf, nur die Teile von uns zu offenbaren, die wir dem Partner mitteilen möchten. Wir bemühen uns, den Rest weitestgehend zu verschweigen. Aber diese Phase in einer Partnerschaft kann nicht ewig dauern, und früher oder später treten Verliebtheit in den Hintergrund, um sich den kleinen Realitäten des Lebens zu stellen.

Zum Beispiel dreht einer nie den Verschluss der Zahnpastatube zu – der Klassiker also, oder vergisst ständig, die Vorratskammertür zu schließen. Oder es wird kritisch, wie der Partner den Grill bedient, die Torte anschneidet oder den Braten aufschneidet.

Humor in der Beziehung ist billiger als Scheidung nach 60

Lästige Macken und Kleinkram

Nach einigen Jahrzehnten Ehe mit demselben Mann wurde mir klar, wie einfach es war, lästige Macken und Kleinigkeiten den Tag bestimmen zu lassen. Und längst weiß ich auch, dass die falsch gequetschte Zahnpastatube nur der Nebenkriegsschauplatz ist. Aber nicht immer steckt ein riesengroßes Problem hinter der Tube. Glücklicherweise besitze ich die Fähigkeit, die ganze Situation mit Humor zu betrachten. Das war nicht immer so.

 

Das „Vergehen“ mit leichterem Herzen betrachten.

Ein Beispiel aus meinem Leben.

Schauplatz Küche – Geschirrspüler! Dieses so wunderbare Gerät besitzt tatsächlich die Fähigkeit, schmutziges Geschirr schrankfertig zu reinigen. Ich liebe diese Technik.

Ich stehe auf von meinem Essplatz, oder sonst irgendeinem Platz in der Wohnung, bringe meine Tasse, mein Glas, mein Teller in die Küche, öffne den Geschirrspüler und stelle das gebrauchte Geschirr in die Maschine. Das war´s.  Aus den Augen aus dem Sinn. Die Küche sieht aufgeräumt aus. Ist doch gar nicht schwer, oder doch?

Irgendwie schafft es mein Mann nicht, sein Geschirr, wenn er es denn in die Küche bringt, direkt in den Geschirrspüler zu stellen. Er stellt es oben auf die Maschine ab. Da bleibt es. In stoischer Ruhe übersieht er geflissentlich das abgestellte Geschirr. Wie oft habe ich schon gefragt: „Schatz, du bist doch ein intelligenter Mann. Warum stellst du das Geschirr nicht gleich in den Geschirrspüler? Warum muss ich es noch einmal anfassen?

An seine Intelligenz zu appellieren, war dann auch nicht so das Richtige. Danach funktionierte das Prozedere zwei- oder dreimal. Das war es dann auch.

Mit der Zeit begann ich mich richtig aufzuregen. Ewig streiten um das gleiche Thema nervte. Ich versuchte eine innere Distanz herzustellen, um mal Lachen zu können. In jeder Situation steckt „Situationskomik“, die ich hier aber nicht sah. Also was sollte ich jetzt tun?

In meiner schlechten Stimmung fiel mir ein dummer Witz ein. In meinem Groll rief ich dann:

 „In jedem Mann steckt etwas Gutes. Und wenn es nur das Küchenmesser ist.“

TaDa! Mir ging es besser.

aufregung in der küche

Erlösung

Dieser Witz wurde nicht überhört und mein Mann quittierte mit lautem Gelächter. „Was ist los, mein Schatz. Habe ich dich verärgert? Ja, Ja, ich weiß schon. Das Geschirr wegstellen.“

Ah, er wusste ganz genau was los ist. Er hätte auch anders antworten können. Tat er aber nicht.

Ich musste selbst erst einmal lachen, ob meiner Wut und diesem blöden Witz, der in keinem Verhältnis zum „Vergehen“ stand. Aber unser Gelächter löste die Situation und die Stimmung in Millisekunden. Erzählt dauert das immer ewig. 

Von nun an war der Weg zum Geschirrspüler mit einem Witz verknüpft. Mein Mann bekommt öfter mit auf den Weg, wenn er Geschirr in die Küche bringt: „Denke an´s Küchenmesser…!“ Wir lachen dann immer und er stellt das Geschirr gleich in die Maschine.

 

Die Bedeutung des Lachens in der Partnerschaft

Ich kenne ein Zitat. Von wem, weiß ich leider nicht: „Eine Ehe ohne Humor ist wie ein Wagen ohne Federn. Sie wird von jedem Steinchen auf der Straße erschüttert.“

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass der Humor, den ein Paar gemeinsam erschaffen kann, stark mit der Beziehungszufriedenheit zusammenhängt.

Ich empfehle folgenden Beitrag zu lesen: Geheimnis ewiger Liebe: 9 Tipps für mehr Humor in der Beziehung

 

Humor und Lachen haben neben der Entschärfung unangenehmer Situationen folgende Eigenschaften:

  • Lachen verbindet Menschen
  • Lachen wurde als „Vitamin für Ihre Ehe“ bezeichnet. (Natürlich auch ohne Ehe)
  • Lachen kann helfen, eine Beziehung lebendig zu halten
  • Lachen setzt Oxytocin frei, ein Hormon, das mit Empathie und erhöhter körperlicher Nähe in Verbindung gebracht wird.

 

Selbst angespannte Situationen können eine lustige Seite haben

wenn wir wissen, wie man nach dem lustigen Aspekt sucht. Bemühe dich, das für dich herauszufinden. Es lohnt sich sehr. Denn einen Scheidung nach 60 kann sehr viel Geld kosten und noch viel wichtiger: Du verlierst einen Lebenspartner wegen Nichtigkeiten. Mein Mann und ich sind nun „ein älteres Paar“ geworden. Ich glaube, dass unser gemeinsamer Sinn für Humor uns davon abgehalten hat, „dieses streitende Paar“ zu sein. 

Ich suche eine Schreiberin oder einen Schreiber, der zum Thema Wertschätzung in der Partnerschaft schreiben möchte.

 

Frage

Wie geht ihr mit dem Ehepartner/Partner in schwierigen Situationen um? Gibt es Umstände, in denen Humor gegriffen hat und ein Argument zerstreute? Bitte teilt die Geschichten unten in den Kommentaren!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner