Zusatzeinkommen im Internet verdienen?

Zusatzeinkommen im Internet verdienen?

Zusatzeinkommen im Internet verdienen – und das im Alter?

 

Ein Zusatzeinkommen im Internet zu verdienen ist auf jeden Fall nicht so einfach, wie die meisten heutigen Internet-Millionäre uns glauben machen wollen. Nach den Werbesprüchen haben wir in Nullkommanix ein fünfstelliges (und sechsstelliges) Monatseinkommen. Wir müssen alles nur so nachmachen, wie die Online-Marketer es beschreiben. Copy and paste (Kopieren und Einfügen) sozusagen. Kurs kaufen und alle Probleme mit dem Zusatzeinkommen im Internet gehören der Vergangenheit an.

Stellt sich mir dauernd die Frage: Warum klappt das nicht massenweise mit dem Zusatzeinkommen im Internet?

Dauernd werden dir per Video die „Gewinner beim Online-Verdienst“ vorgestellt. Schau hier, Kevin-David-Marvin XY hat es geschafft, in 21 Tagen 10.000 Euro zu verdienen. Musst du nur so machen wie ich dir das sage, dann klappt es auch bei dir.

Liebe Leut´:“ Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Menschen Ausnahmen darstellen? Wenn es danach geht, können wir mit gezielten Übungen einem Vorturner alles nachmachen und im Zirkus auftreten, um bespielweise mit dem linken großen Zeh, den wir über den Rücken führen, das rechte Ohr zu berühren.

 

Eine sogenannte Vloggering (Video-Bloggerin) bei ihrer Arbeit.

Die wichtigsten Aussagen der Online-Marketer

 

  • automatisch Geld verdienen
  • automatisch Geld verdienen mit automatischer Neukundengewinnung
  • mit WordPress ganz einfach eigenen Onlineshop gründen
  • Ohne Vorkenntnisse und ohne hohes Werbebudget rasend schnell eine eigene Email-Liste aufbauen
  • die größten Fehler im Onlinemarketing, an denen die meisten scheitern….

 

Vor allem die letzte Aussage hat es in sich. Das willst du natürlich wissen, denn von 100 Startern schaffen es höchsten 5 Anfänger weiter zu kommen und diese Fünf sind noch lange keine Millionäre. Das Selbstwertgefühl ist so gering, dass du immer die Fehler bei dir suchst.

 

Für ein Zusatzeinkommen im Internet vergiss den Automatismus erst einmal.

Selbstbekenntnis

 

Ich habe das auch gekauft. Jawohl. Ich bekenne mich. Deshalb schreibe ich heute so, wie ich schreibe und nehme kein Blatt vor den Mund.

So geschickt und so klasse wirst du verschaukelt, dass ich den Online-Marketern dieser Welt nicht böse sein kann. Sie verstehen ihr Handwerk. Sie waren nicht nur an vorderster Front zu den Anfängen des Online-Marketings dabei, sie haben auch noch etwas daraus gemacht.  Abgesehen davon, haben sie reichlich Lehrgeld zahlen müssen. Mit Sicherheit wurde so mancher Euro versenkt. Das glaube ich sofort.

Pioniere haben einen Wettbewerbsvorteil

Ein Vorteil, den die alten Hasen im Online-Marketing haben: Sie waren von Anfang an dabei und haben als Erster einen Markt bearbeitet, um nicht zu sagen „beackert“. Diesen Wettbewerbsvorteil werden sie nicht mehr abgeben – und diesen Vorteil wirst du nie mehr aufholen. Obwohl ich natürlich weiß, dass Pioniere nicht zwangsläufig zu Marktführern werden. Sie haben nur eine viel größere Chance, zu einem Marktführer zu werden. Das ist einer der Gründe, warum sie heute so wohlhabend sind.

Mein Mann gründete als Pionier seiner Brache 1986 seine Firma. Er ist zwar kein Millionär, aber es bedarf einiger Anstrengungen ihn aus seiner Laufbahn zu werfen. Er greift auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurück und eine sagenhafte Kompetenz. Das holen Dozenten, die heute anfangen, einfach nicht mehr auf. Seine heutigen Auftraggeber mögen seine Art und Zuverlässigkeit. Das sind verlässliche Partner geworden. Sein Motto lautet: Die Jungen laufen schneller, die Alten kennen die Abkürzung.

 

1999 baute ich meinen PC Service auf.

Ich war so ziemlich die erste Frau in diesem Segment und überhaupt weit und breit kein anderer Service für Computer in Sicht. Außerdem besitze ich eine außerordentlich gute soziale Kompetenz. Ich kann abgegeben, aus Wissen kein Geheimnis machen, habe öfter kostenlos gearbeitet für Menschen, die sich meine Dienstleitung nicht leisten konnten. Ich bin quasi in Vorleistung getreten. Die Menschen haben mich dafür geliebt – und weiterempfohlen an zahlungskräftigere Kunden. Kollegen haben mir einen Vogel gezeigt; dafür war ich 15 Jahre länger am Markt und konnte gut davon leben. Heute noch rufen mich Kunden an und bitten um Hilfe.

Yoga-Kurse online verkaufen

Vertrauen im Online-Marketing ist schwer aufzubauen

 

Ich habe einige Zeit gebraucht, um Vertrauen bei meinen Kunden aufzubauen. Ich komme aus der PC-Service Branche. Ich werbe seit 4 Jahren in keiner Weise mehr und trotzdem greife ich immer noch auf Stammkundschaft zurück. Würde ich mich heute bemühen und alle meine ehemaligen Kunden aus meiner Datenbank anschreiben, könnte ich fast 1:1 weitermachen und würde in Arbeit untergehen, auch wenn bestimmt einige Kunden längst woanders arbeiten lassen.

Was glaubst du wieviel schwerer es ist, im Online-Marketing Vertrauen aufzubauen?

Was glaubst du, wie schnell du einmal erworbenes Vertrauen wieder verlieren kannst (auf Online-Marketing bezogen)?  Die Antwort gibst du dir selbst. Du weißt das, weil du selbst immer und irgendwo ein Kunde bist. Wie schwer ist es, dein Vertrauen im Internet zu gewinnen. Eigentlich doch fast unmöglich, oder?

Was ist zu tun im ehrlichen Online Marketing?

 

Das, was du selbst erwartest, wenn du ein Produkt kaufst, mache das zuerst, für deine eigenen Kunden.

  • Liefere echten Mehrwehrt.
  • Behandle deine Kunden wie Könige oder Königinnen. Deine Kunden sind die Größten und haben fast immer Recht.
  • Begegne deinen Kunden immer auf Augenhöhe.
  • Serviceorientiertes Arbeiten ist eine Bringschuld. Verinnerliche das.
  • Sei absolut ehrlich und gebe zu, wenn du etwas vermasselt hast. Kunden sind keine Unmenschen. Sie werden dir vergeben, weil du ehrlich bist.
  • Sei authentisch bis ins letzte Knopfloch.
  • Vergiss nicht: Dein Kunde merkt alles. Früher oder später lässt er dich für deine groben Fehler bezahlen und bestraft dich mit Missachtung. Aus die Maus – keine Kohle mehr.
  • Last but not least: Technikbegeisterung ist erwünscht. Die sogenannten Skills müssen beherrscht werden. Das Handwerkszeug, um im Internet Geld zu verdienen, ist teils kostenpflichtig und ziemlich erklärungsbedürftig.

 

Wenn du einen guten Job machst, gratuliere ich, denn dann hast du langfristig gute und treue Kunden. Wenn du das Rad jedes Mal neu erfinden musst, um deinen Umsatz nur ansatzweise zu halten, denke mal darüber nach, wie authentisch und ehrlich du arbeitest. Siehst du an dieser Stelle Verbesserungspotential?

Was meistens zu kurz kommt sind Überlegungen, die man gerne hintenanstellt:

 

  • Bin ich ausreichend qualifiziert in meinem Thema? Bin ich ein Experte, eine Expertin?
  • Habe ich Durchhaltevermögen?
  • Habe ich absolutes Selbstvertrauen?
  • Besitze ich Stehaufmännchen-Qualitäten?
  • Kann ich mich selbstkritisch betrachten (oder kenne ich jemanden, dem ich vertraue, der mich gut beurteilen kann)?
  • Reicht meine Willenskraft auch für die Durststrecken?
  • Bin ich bereit, mich ständig weiterzubilden?
  • Wie hoch ist meine Risikobereitschaft?
  • Bin ich bereit, mich mit der speziellen Online-Marketing-Technik auseinander zu setzten?

 

Diese Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Ich denke, es wird deutlich, was ich hier vermitteln möchte. In jedem Fall bedarf es der gleichen persönlichen Merkmale, als wenn du einen echten Laden, ein Restaurant oder eine Werkstatt eröffnest. Selbständigkeit erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Risikobereitschaft. Für ein Zusatzeinkommen im Internet musst du zuvor Geld in die Hand nehmen. Auch hier kannst du so machen Euro falsch investieren, denn nichts gibt es wirklich umsonst.

Lasse dir nicht erzählen, dass technisches Wissen nicht nötig ist. Das stimmt nicht.

FAZIT zum Thema im Internet Geld verdienen

 

Es gibt Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen. Natürlich. Alles kannst du lernen. Ich werde in weiteren Beiträgen im Einzelnen darauf eingehen, wie man im Internet Geld verdienen kann. Egal wie alt man ist.

Denke daran, es gibt nur ca. 12 Prozent von allen Werktätigen, die selbständig arbeiten. Augenblicklich gibt die Statistik sogar weniger her, nämlich nur noch 8 Prozent Selbständige. Es gibt eine Fülle von Informationen und Checklisten im Netz, die dich umfassend vorab informieren, was man braucht und was berücksichtigt werden sollte. Vom Businessplan bis zur Versicherung. Es geht nicht alleine um das Online-Business, sondern generell auch um das selbständige Arbeiten. Beginne mit deiner geistigen Einstellung – überprüfe deine Denkweisen, neudeutsch auch Mindsetting genannt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner