
Auf meinem Blog kannst du als Privatperson Gastartikel schreiben.
Bewirb dich zunächst bei mir. Das geht ganz leicht. Schreibe mir in ein, zwei Sätzen deine Idee zu deinem Lieblings-Thema. Die Idee prüfe ich und überlege, ob das für mein Blog passt. Ich melde mich auf jeden Fall bei Dir.
Warum solltest du das tun?
Man bekommt einige Besucher mehr auf die eigene Homepage. Außerdem ist es eine weitere Möglichkeit, dich als Experte zu einem bestimmten Thema zu präsentieren.
Firmen und Agenturen können hier keine Gastartikel veröffentlichen.
An den Gastartikel stelle ich Anforderungen:
- Die Beiträge stellen einen Mehrwert für die Leser dar, helfen bei einem Problem, schildern erfolgreiche Vorgehensweisen in misslichen Lebenslagen. Genauso hilfreich ist aber auch, wenn ein Artikel zur Freude der Leser geschrieben ist. Es muss hier nicht über den Schmerz auf Teufel komm raus etwas an die Frau oder den Mann gebracht werden. Ich könnte weiteres aufzählen, bleibe aber dabei, dass es für den Leser einen MEHRWERT geben muss.
- Artikel sollte zwischen 800 bis 1.000 Wörter umfassen.
- Insgesamt ist der Text strukturiert mit H1 bis H3 oder H4 Überschriften. Das kann ich übernehmen, aber ich muss wissen, was eine Überschrift ist. Ich werde nicht redigieren.
- In diesem Zusammenhang: Rechtschreibfehler bitte möglichst vermeiden.
- Inhalte müssen einmalig sein, d.h. hier veröffentlicht werden und sonst nirgendwo. Keine Copy and Paste Texte. Wenn dann nur mit Quellenangabe. Der kopierte Text muss im Verhältnis zum übrigen Text stimmen. Man nennt das auch UNIQUE CONTENT.
- Eigenwerbung für eigene Projekte, Website, Produkte etc. ist okay. Aber nicht übertreiben. Werben kann man woanders besser.
- Können (nicht müssen) 1-2 Backlinks pro Artikel enthalten
Auf diesem Blog geht es überwiegend um Themen, die von Menschen in der zweiten oder sogar dritten Lebenshälfte gelesen werden. Das bedeutet nicht, dass ein Gastautor ebenfalls älter sein muss.

Ich lade herzlich und ausdrücklich alle ein
Bitte auch die junge Generation fühlt sich angesprochen
Themen aus Sicht eines viel jüngeren Menschen sind sehr spannend und tragen dazu bei, dass wir über Generationen hinweg ein größeres Verständnis für unser Miteinander gewinnen.
Themen könnten sein, wie ihr Oma und Opa seht. Welche klugen und wichtigen Aussagen ihr selbst in euer Leben gelassen habt. Auch die Streitigkeiten, die immer Einzug halten, sind ein Thema.
Wenn du dich als Gastautor bewerben möchtest, schreibe mir eine E-Mail. Zwei, drei Sätze reichen, um deine Themenidee zu schildern.
Ich freue mich auf Vorschläge!