Wir alle möchten fit und leistungsfähig bleiben

 

Vielen Menschen ist ein fitter und gesunder Zustand im Alter verwehrt. Wenn ich sehe, wie ein älterer Mensch ziemlich fit an mir vorbei radelt, wundere ich mich und frage insgeheim, was dieser Mensch so anderes macht.  Warum ist das so? Was kann ich tun, damit das bei mir auch so ist, wenn ich mal richtig alt bin?

Weißt du, dass deine Lebenserwartung nur zu 30 Prozent genetisch bedingt ist?

Ich kenne auch nicht „die Wahrheit“ von der es bekanntlich immer viele gibt. Ich weiß aber, dass du im Leben viel mit einer Geisteseinstellung beeinflussen kannst. Die körperliche Ebene kann man trainieren mit Laufen, Krafttraining im Fitstudio, Radfahren und so weiter. Aber wie trainiert man den Geist, wie erlangt man eine andere Geisteseinstellung und welche Einstellung muss es denn sein?

 

Den Geist trainieren? Wie geht das?

 

Vorweg: Mit Kreuzworträtseln kommst du nicht wirklich weiter.

Es geht schon damit los, dass ältere Menschen jetzt abwinken. Ich lerne doch nicht mehr. In meinen alten Kopf will das nicht mehr hinein.

Ich kenne noch den Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.

So ein Glaubenssatz verleitet uns dazu, das Lernen im Alter aufzugeben. Dabei kommt jetzt die beste Zeit. Ab 60 ist deine beste Zeit für das Planen, Träumen, LERNEN, Neugierig sein.  Ich kann alles das aufzählen, was schon vor 30 Jahren Gültigkeit hatte. Das gilt jetzt erst recht.

 

Wie denkst du über das Altern?

 

Wenn du denkst, dass du im Alter nicht mehr Bergwandern wirst und auch kein Tennis mehr spielen kannst, dann wird es so kommen. Wie wir mit dem Altern umgehen, hat sehr viel mit der Art des Denkens über unser Altern zu tun. Es gibt Glaubensätze, die haben sich so eingeprägt in deine Gehirnwindungen, dass du dir nicht mehr vorstellen kannst, dass alles ganz anders kommen könnte. Du bekommst genau das, was du glaubst bekommen zu müssen. Ich spreche aus eigener Erfahrung.

Wenn es deine Weltanschauung ist, dass das Altern ganz schlimm sein wird, dann wird es so sein. Wenn du glaubst das mit 60 Jahren die Krankheiten kommen werden (Mutter hat das immer gesagt), dann passiert das genauso. Heute habe ich Asthma und ein Hautleiden. Leider habe ich auch diese Erfahrung gemacht. Ich wurde fast zum 60. Geburtstag krank. Eine Punktlandung. Als wenn jemand den Schalter umgelegt hätte. Ich musste einiges neu erlernen seit diesem Geburtstag. Und immer noch lerne ich weiter.

Programmierungen und Glaubenssätze

 

Dann fange ich mal an aufzuzählen. Es sind nicht alles meine Glaubenssätze, aber zwei auf jeden Fall:

  • Im Alter werde ich auf´s Abstellgleis gestellt.
  • Keiner interessiert sich mehr für mich.
  • Die Knochen werden immer steifer
  • Ich fange doch jetzt nicht mit Sport an, das nützt nichts mehr
  • Osteoporose bekomme ich bestimmt
  • Bestimmt werde ich auch so krank wie … (Name hier gedanklich eintragen)
  • Ich werde fett werden (ist mir passiert, purer Unsinn)
  • Wenn das in meinem Alter noch so einfach wäre…
  • Mich nimmt doch keiner mehr…
  • Am schlimmsten „dafür bin ich zu alt“

Führe weitere Glaubenssätze an dieser Stelle fort. Was fällt dir noch ein?

 

Bitte übernehme nie den Ausspruch „dafür bin ich zu alt“

 

und übernehme nie die Massenhypnose á la „warte ab, wenn du alt bist, dann wirst du auch stöhnen und krank werden…“, oder „komme du erst einmal in mein Alter!“ Na, wiedererkannt?

Glaube mir, es ist nicht einfach dieser Programmierung im Laufe eines Lebens zu entkommen, selbst wenn du es besser weißt, oder noch so jung bist, dass dich das alles gar nicht interessiert. „Komme du erst in mein Alter“ habe ich schon mit Mitte zwanzig gehört.

Meistens übernehmen wir diese Denkweisen von unseren Eltern. Unser Unterbewusstsein ist allzeit bereit auch den größten Unsinn aufzunehmen. Unsere Eltern wussten es nicht besser. Dein Umfeld ist häufig ebenfalls nicht positiver aufgestellt.

Deine mentale Einstellung bestimmt dein Alter.

 

Wenn du hörst, dass in deiner Nachbarschaft Herr Müller mit knapp 59 Jahren gestorben ist, dann wirst du wie fast alle Menschen, das als zu früh empfinden. Aber was wäre der Tod mit 68, wenn Nachbar zuvor kein Durchschnittsleben gehabt hätte, sondern ein super-duper, aufregendes und erfülltes Leben.

Nicht die Anzahl der Jahre entscheidet über ein gutes Leben, sondern wie du es verstehst, deine Zeit zu nutzen.

 

wie eine marionette fuehlen

Die wirkliche Angst ist nicht die Angst vor Krankheit und Tod

 

Überlege einmal. Ist die Angst nicht viel größer davor, nie wirklich gelebt zu haben? Irgendwann spüren wir, dass wir an Marionettenfäden hängen. Wir werden gelebt und manipuliert bzw. lassen das zu, dass es so ist. Selbstbestimmung ist ein häufiger Wunsch, der sich meistens nicht erfüllt.

Ich will mein Ding machen. Ich möchte endlich leben hört man sehr häufig von Männern und Frauen, die in den Fünfzigern angekommen sind. Die psychische Krise in der Lebensmitte meldet sich. Meistens passiert wenig.  Außer den typischen Scheidungen, um wenige Jahre später in der gleichen Beziehungskiste mit einem anderen Partner zu sitzen.

Wenn wir zurückblicken, werden einige von uns feststellen, dass wir in Wirklichkeit nie unser eigenes Ding gemacht haben. Die wenigsten von uns hatten den Mut etwas Neues zu beginnen, oder gegen den Strom zu schwimmen. Selbst wenn wir uns trauten, haben viele bei Gegenwind aufgegeben.

 

Die Jungen können schneller rennen, aber die Alten kennen die Abkürzungen

 

Wenn du lebenserfahrener bist, kannst du vielleicht nicht mehr so schnell laufen wie deine Kinder. Deine körperlichen Reaktionen können langsamer werden und deine Kräfte lassen nach. Davor haben viele Angst. Musst du aber nicht haben, denn überlege doch einmal: Warum solltest du so viel Energie wie ein Dreißigjähriger benötigen?

Mein Mann, 70 Jahre, hat seit langem schon einen guten Spruch parat. Wenn´s passt, dann sagt er: „Die Jungen können schneller rennen, aber die Alten kennen die Abkürzungen“. Dabei lächelt er wie ein Schelm. Ein gelber PostIt Zettel mit diesem Spruch klebt an seinem PC-Monitor.

In einem Satz wird so deutlich, wie du mit Hilfe deiner Lebenserfahrung und deiner Weisheit, die Aufgaben schneller und effizienter umsetzten kannst. Wozu brauchst du so viel Energie, wenn Weisheit und Lebenserfahrungen die Abkürzungen kennen. Deine Erfahrungen altern nicht. Auch nicht dein Charakter und dein Glaube. Die werden nicht älter. Also was ist schlimm daran, nicht mehr stundenlang Radausflüge machen zu können, oder Tennis zu spielen? Dann gehst du den Berg eben langsamer hoch – aber gehe ihn hoch.

 

 

Die Jahre eines Menschen beginnen wir erst zu zählen, wenn in seinem Leben sonst nichts mehr zählt.
(Zitat Emersen)

Dein Körper ist wichtig, aber kümmere dich um deinen Geist zuerst

 

Ich habe jedes Altersziel aufgegeben. Mir ist es egal, wie alt ich werde. Ich lebe jetzt, hier und heute. Mache ich heute alles richtig nach bestem Wissen, dann ist die Zukunft automatisch gut für mich. So denke ich. Solange ich lebe, werde ich jeden Tag morgens vor dem Spiegel stehen und sagen: „Ich bin leistungsfähig, ich bin fit, ich bin sportlich. Körperlich und geistig geht es mir gut. Ich habe ein schönes Alter. (So habe ich nicht immer gedacht).

 

Diese Affirmationen helfen mir

 

Affirmationen, die ich öfter am Tag im Geiste zu mir sage. Alles was ich hinter „ICH BIN“ setze, erlebe ich auch, also:

  • Ich bin kraftvoll
  • Ich bin fit
  • Ich bin konsequent
  • … großartig
  • … wunderbar
  • … schön
  • … klug
  • u.v.m

Affirmationen helfen ich mir

Je nachdem welche Defizite ich verspüre, wähle ich meine Glaubenssätze. Immer in der Gegenwart, nie in der Vergangenheit und auch nicht die Zukunftsform sprechen. Ich spreche so, als wenn es bereits so ist! Das Unterbewusstsein kennt keine Grenzen. Das Unterbewusstsein versteht nur Gegenwart. Sprichst du in der Zukunftsform, kannst du lange auf die Erfüllung deiner Wünsche warten.

 

 

Das Beste. Es ist nie zu spät damit anzufangen.

 

Mir hat das geholfen. Fange an und mache es mir nach. Tue es einfach. Es braucht seine Zeit, aber irgendwann spürst du das ist eine wunderbare Wandlung in deinem Leben eingesetzt hat.

Außerdem lächle doch mal

Hast du mal versucht, 3 bis 4 Minuten zu lächeln? Es ist unmöglich sich danach noch schlecht zu fühlen. Ich garantiere dir, deine Stimmung wird besser und deine Ängste kleiner. Probiere es!

Vertraue auf dich mit Gelassenheit und Weisheit

 

Wie alt ich werde, entscheiden andere Dinge. Ich vertraue auf das Leben. Ich entscheide wie mein Tag heute aussieht. Ob als Angestellte oder als Selbständige. Ich vertraue darauf, dass ich das für mich richtig mache. Ich übernehme Selbstverantwortung. Meine mentalen Fähigkeiten sind jetzt im Alter viel stärker als meine körperlichen Fähigkeiten. Ich freue mich auf meinen letzten Lebensabschnitt. In unserer Gesellschaft ist das in aller Regel der Renteneintritt. Ein Tor, durch das ich mit Freude gehen werde. Endlich habe ich Zeit für die wichtigen Dinge in meinem Leben.

Noch einmal: Das ist eine wunderbare Wandlung in meinem Leben. 

 

wissen und erfahrung an kinder und enkelkinder weitergeben

Wissen, Erfahrungen und Weisheit weitergeben

 

TEILE, TEILE, TEILE.

Am besten, du gibst im Alter weiter was du kannst, was du weißt, was du an Erfahrungen gesammelt hast. Gib es weiter an andere Menschen, die deine Weisheit suchen und deinen Rat wollen. Da gibt es zahlreiche Suchende und ängstliche Mitmenschen, die voller Verunsicherung durch´s Leben gehen. Am wichtigsten: Zeigt Euren Kindern und Enkelkindern, mit welcher geistigen Einstellung das Alter großartig sein kann.

Für mich ist der bevorstehende Lebensabschnitt eine neue Herausforderung, die ich gerne mit der Welt teile. Ich möchte weitergeben, was ich gelernt habe. Ich werde teilen, wer mir dabei geholfen hat. Ich tue etwas, was ich noch nicht so gut kann. Schreiben. Das ist aber egal. Ich werde wachsen mit den neuen Herausforderungen und freue mich darauf. Endlich schaue ich positiv in meine Zukunft.

Deshalb habe ich diesen Blog „Biss mit 60“ ins Leben gerufen.

Helfe mit und teile deine Erfahrungen. Gleich hier in den Kommentaren. Vielleicht kann ich dich bewegen, ebenfalls einen Beitrag zu veröffentlichen? Das wäre schön. Schreibe mir einfach. Wir profitieren alle davon. Die unsinnige negative Massenhypnose über das Alt sein muss endlich aufhören.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner